Am 14.06.2022 wird der Europa-Staatspreis der Republik Österreich für 2022 vergeben. Die Initiative #EUROPAgegenCovid19, die viele reichweitenstarke und bürger*innen-nahe Aktivitäten umfasst, zählt zu den nominierten Projekten. Im Bild von links nach rechts vor der Veranstaltung in den Wiener Sophiensälen: Mit-Initiatorin und Sprecherin des Projektes Nana Walzer, Tommy und Sophia Krappweis (#Ferngespräch), sowie Alexander und Alexa Waschkau (Anti-Fake News-Trainings).
WeiterlesenKategorie: Aktuelles
Demokratische Herdenimmunität No2 im #Ferngespräch, 07. Juni 2022
Diesmal geht es im Live-Talk auf Twitch, wie immer moderiert von RTL-Comedian Tommy Krappweis, um das Themenfeld Protest-Unkultur und Rassismus, etwa wie Aktionen von Rechtsextremen versuchen, die Werte der offenen Gesellschaft und die Demokratie zu untergraben. Mit dabei: Hoaxilla, Holm Gero Hümmler, Viktoria Linnea und Nana Walzer.
WeiterlesenEuropa.Jetzt – Videopodcastreihe ab 25. Mai 2022
Schauspieler Götz Otto und Nana Walzer starten eine neue interaktive Videopodcastreihe auf Twitch, die sich mit allem, was Europa und Europäer*innen bewegt auf informative und unterhaltsame Weise auseinandersetzt.
WeiterlesenEuropaforum Bodensee, 21. Mai 2022
Die Europaunion Vorarlberg und die Europäischen Föderalisten (UEF Europe, JEF.at, EFB.at) laden ins Vorarlberg Museum Bregenz und auf 30 online-Kanälen zur grenzüberschreitenden Dialogveranstaltung, moderiert von Nana Walzer. Zum Programm:
WeiterlesenEuropatags-Symposium 2022, 09. Mai 2022
Unter dem Motto “Demokratie & Europa” wirft das von Nana Walzer kuratierte und moderierte Europatags-Symposium 2022 von 13.00-20.00 einen Blick auf folgende Themen:
WeiterlesenInternationaler Tag der Pressefreiheit, 03. Mai 2022
Ein Impulsstatement Prof. Paul Lendvai zur Pressefreiheit in Europa macht den Start, dann übernimmt die Diskussion “Press Freedom in Hungary” in englischer Sprache, hosted by Nana Walzer: with Eszter Nagy, secretary general of the Hungarian section Union of European Federalists and Otmar Lahodynsky, former president of AEJ-Association of European Journalists, hosted by Nana Walzer
Weiterlesen#MoreEuropeNow – The First Europewide Online Demonstration, 05. März 2022
Schauspieler Götz Otto, Streamerin Mháire Stritter und Nana Walzer, Vorsitzende der Europe NGO Europe:United, moderieren ein denkwürdiges Ereignis in einer historischen Phase Europas: Die erste internationale und europaweite Online Demonstration.
WeiterlesenUEF-Videopodcast Series, ab Herbst 2021
EU-Expert*innen der Union of European Federalists beleuchten aktuelle Europathemen. U.a. mit UEF-Präsident und MEP Sandro Gozi, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und EUD-Präsident Rainer Wieland, UEF Austria-Präsident und MEP Lukas Mandl, MEP Domènec Ruiz Devesa, MEP Daniel Freund, Generalsekretärin der UEF Anna Echterhoff u.v.m., moderiert von Nana Walzer.
WeiterlesenCorporate Culture Jam, 27.-28. September 2017
Die inspirierende Innovations-Konferenz für Führungskräfte in Bonn, mit einer key-note “Shake Your Company: Musikalische Erfolgsstrategien für Führung und Kultur” und interaktivem Workshop “The Art of Innovation” von Nana Walzer.
Weiterlesen